nora

Feuerwehrfrauen Stadtfeuerwehr Rottenmann

Blaulichtheldinnen – Frauen bei der Feuerwehr – Sandra Radaelli

Wir stellen vor: Sandra Radaelli, Feuerwehrfrau und Einsatzleiterin bei der Stadtfeuerwehr Rottenmann Hallo Sandra, du hast 2003 bei der Jugendfeuerwehr gestartet und bist dann mit 16 in den aktiven Dienst.  Wie wurde dein Interesse an der Arbeit bei der Feuerwehr geweckt? Mein Papa war Kommandant der Feuerwehr. Da ich immer mit ihm mit bin, bin …

Blaulichtheldinnen – Frauen bei der Feuerwehr – Sandra Radaelli Weiterlesen »

Feuerwehrfrau Freiwillige Feuerwehr Klagenfurt Claudia Wilhelmer

Blaulichtheldinnen – Frauen bei der Feuerwehr – Claudia Wilhelmer

Wir stellen vor: Claudia Wilhelmer, Kommandanten Stellvertreterin der Freiwilligen Feuerwehr Klagenfurt Emmersdorf Hallo Claudia, du bist nun schon seit 18 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr. Wie hast du zur Feuerwehr gefunden? Ich wollte schon als Kind zur Feuerwehr, als der Sohn dann zur Feuerwehr gegangen ist, hat mich der damalige Kommandant dazu geholt. Mein erster …

Blaulichtheldinnen – Frauen bei der Feuerwehr – Claudia Wilhelmer Weiterlesen »

Feuerwehrfrauen Stadtfeuerwehr Rottenmann

Blaulichtheldinnen – Frauen bei der Feuerwehr – Aurora Schupfer

Wir stellen vor: Aurora Schupfer, Feuerwehrfrau bei der Stadtfeuerwehr Rottenmann Hallo Aurora, du bist 2016 zur Jugendfeuerwehr und als du 16 geworden bist in den aktiven Dienst. Wie wurde dein Interesse an der Arbeit bei der Feuerwehr geweckt? Durch Familienmitglieder, die bereits bei der Feuerwehr waren. Kannst du dich an deinen allerersten Einsatz erinnern? Ja- …

Blaulichtheldinnen – Frauen bei der Feuerwehr – Aurora Schupfer Weiterlesen »

Nadine Tomsich Feuerwehrfrau Freiwillige Feuerwehr Mitterndorf

Blaulichtheldinnen – Frauen bei der Feuerwehr – Nadine Tomsich

Wir stellen vor: Nadine Tomsich, Feuerwehrkommandant- Stellvertreterin bei der Freiwilligen Feuerwehr Mitterndorf Hallo Nadine, aktuell bist du mit deiner kleinen Tochter noch in Elternzeit. Kannst du dann an Einsätzen teilnehmen oder pausiert auch deine Arbeit bei der Feuerwehr?  An Einsätzen kann ich wie die meisten anderen Eltern nur teilnehmen, wenn meine Tochter betreut ist. Da ich noch …

Blaulichtheldinnen – Frauen bei der Feuerwehr – Nadine Tomsich Weiterlesen »

Feuerwehrfrauen Stadtfeuerwehr Rottenmann

Blaulichtheldinnen – Frauen bei der Feuerwehr – Michelle Forstner

Wir stellen vor: Michelle Forstner, Feuerwehrfrau bei der Stadtfeuerwehr Rottenmann Hallo Michelle, du bist 2015 der Jugendfeuerwehr beigetreten und mit 16 Jahren in den aktiven Dienst deiner Feuerwehr, wie wurde dein Interesse an der Arbeit bei der Feuerwehr geweckt? Durch einen Freund, der damals bei der Jugendfeuerwehr war. Er hatte mich zu einer Jugendübung mitgenommen. …

Blaulichtheldinnen – Frauen bei der Feuerwehr – Michelle Forstner Weiterlesen »

Freiwillige Feuerwehr Deutsch-Wagram

Blaulichtheldinnen – Frauen bei der Feuerwehr – Laura Wittmann

Wir stellen vor: Laura Wittmann, Feuerwehrfrau bei der Freiwilligen Feuerwehr Deutsch-Wagram Hallo Laura, du bist nun 21 Jahre alt und seit 5 Jahren fest bei der Freiwilligen Feuerwehr, wie wurde dein Interesse an der Arbeit bei der Feuerwehr geweckt? Da mein Papa Feuerwehrmann war und mein Bruder auch ein engagierter Feuerwehrmann ist, war ich schon …

Blaulichtheldinnen – Frauen bei der Feuerwehr – Laura Wittmann Weiterlesen »

Softwareansicht als Symbolbild zur Newsletter Anmeldung der blaulichtSMS die Zusatzalarmierung via Alarm App für Feuerwehr Rettung THW Bergwacht und Co

Die moderne Infrastruktur einer Feuerwehr – Teil 4: Verwaltungslösungen

Die moderne Infrastruktur einer Feuerwehr – Teil 4: Verwaltungslösungen Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz. Mit dem Löschen eines Brandes ist es lange nicht getan. Die Einsatzbereitschaft muss zügig wiederhergestellt werden und auch sonst gibt es einiges zu verwalten, um die Einsatzfähigkeit einer Feuerwehr zu gewährleisten. Die Lage ist schnell unter Kontrolle. Das Feuer …

Die moderne Infrastruktur einer Feuerwehr – Teil 4: Verwaltungslösungen Weiterlesen »

Rettungswagen mit Blaulicht Symbolbild der blaulichtSMS die Zusatzalarmierung via Alarm App für Feuerwehr Rettung THW Bergwacht und Co

Blaue Schicht und Rettung – wo harte Arbeit auch Frauensache ist

Bei der Feuerwehr sind Frauen noch immer mit unter 5% bei der Berufsfeuerwehr und knapp 10% bei der Freiwilligen Feuerwehr spärlich besetzt. Bei der Polizei sind es schon fast 30% und auch im Sanitätsdienst bzw. bei der Rettung sind sie mit gut 30% und starker Tendenz nach oben deutlich häufiger anzutreffen. Und dabei sind beide …

Blaue Schicht und Rettung – wo harte Arbeit auch Frauensache ist Weiterlesen »

Felix Hlatky Geschäftsführer der blaulichtSMS die Zusatzalarmierung via Alarm App für Feuerwehr Rettung THW Bergwacht und Co

Der neue Geschäftsführer der blaulichtSMS Felix Hlatky- ein Interview

Vom kaufmännischen Leiter bei StartUps zum Geschäftsführer eines etablierten Anbieters einer Zusatzalarmierung für Feuerwehr, Rettung und THW Felix, wann hast du blaulichtSMS und damit die Verantwortung für die Zusatzalarmierung übernommen? Im Juni 2022 habe ich bei blaulichtSMS gestartet und seit Oktober bin ich offiziell als Geschäftsführer eingetragen. Was hat dich daran gereizt, eine Softwarelösung für …

Der neue Geschäftsführer der blaulichtSMS Felix Hlatky- ein Interview Weiterlesen »

Bleib alarmiert - melde dich für unseren Newsletter an