nora

Felix Hlatky Geschäftsführer der blaulichtSMS die Zusatzalarmierung via Alarm App für Feuerwehr Rettung THW Bergwacht und Co

Der neue Geschäftsführer der blaulichtSMS Felix Hlatky- ein Interview

Vom kaufmännischen Leiter bei StartUps zum Geschäftsführer eines etablierten Anbieters einer Zusatzalarmierung für Feuerwehr, Rettung und THW Felix, wann hast du blaulichtSMS und damit die Verantwortung für die Zusatzalarmierung übernommen? Im Juni 2022 habe ich bei blaulichtSMS gestartet und seit Oktober bin ich offiziell als Geschäftsführer eingetragen. Was hat dich daran gereizt, eine Softwarelösung für …

Der neue Geschäftsführer der blaulichtSMS Felix Hlatky- ein Interview Weiterlesen »

Blaulicht am Löschgruppenfahrzeug Symbolbild der blaulichtSMS die Zusatzalarmierung via Alarm App für Feuerwehr Rettung THW Bergwacht und Co

blaulichtSMS bei der PMRExpo 2022 in Köln

Wir besuchen die PMR Expo in Köln. Wer von euch wird auch da sein? Wenn Ihr uns treffen wollt, bucht euch einen Termin in unseren Kalender und wir treffen uns vor der Connecting Area. Du erkennst uns am Blaulicht. Kalender: https://calendar.app.google/wSnGbxrMKowhktqE7Messe: https://www.pmrexpo.de/Hallenplan: https://www.pmrexpo.de/aussteller/hallenplan-2022/ Der Text vom Veranstalter:  PMRExpo 2022 Innovationen für die Zukunft! An drei Messetagen präsentieren in …

blaulichtSMS bei der PMRExpo 2022 in Köln Weiterlesen »

Einsatzfahrzeug Feuerwehr Löschgruppenfahrzeug Symbolbild der blaulichtSMS die Zusatzalarmierung via Alarm App für Feuerwehr Rettung THW Bergwacht und Co

Das Recht auf Einsatz während der Arbeitszeit

Ein Brand wartet nicht auf Feierabend und die meisten ehrenamtlichen Einsatzkräfte gehen einer hauptberuflichen Tätigkeit nach, die nicht pauschal auf eine ständige Einsatzbereitschaft ausgelegt ist. Haben ehrenamtliche Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Katastrophenhelfer in Deutschland ein Recht auf den Einsatz? Ja, haben sie, sogar die Pflicht! Das Ehrenamt bei der Freiwillige Feuerwehr Die Regelungen für Brandschutz und …

Das Recht auf Einsatz während der Arbeitszeit Weiterlesen »

Feuer Symbolbild der blaulichtSMS die Zusatzalarmierung via Alarm App für Feuerwehr Rettung THW Bergwacht und Co

Die moderne Infrastruktur einer Feuerwehr – Teil 3: Lösungen für die Einsatzführung

Die Alarmierung der Einsatzkräfte wurde ausgelöst und die jeweiligen Kräfte bereiten sich umgehend auf den Einsatz vor. Sie begeben sich zu ihrer Wache, ziehen ihre Schutzkleidung an und rücken aus. Schon jetzt beginnt die Arbeit der Einsatzleiter:In, um den Einsatz in der Durchführung optimal zu koordinieren. Dafür stehen neben den analogen Hilfsmitteln mittlerweile viele digitale …

Die moderne Infrastruktur einer Feuerwehr – Teil 3: Lösungen für die Einsatzführung Weiterlesen »

Alarm app detailansicht blaulichtSMS Zusatzalarmierung der blaulichtSMS die Zusatzalarmierung via Alarm App für Feuerwehr Rettung THW Bergwacht und Co

Feature – Verfügbarkeit einstellen in der Feuerwehr Alarmierungs App

In dieser Serie an Artikeln möchten wir Ihnen die Features unserer Apps, der Weboberfläche und des Einsatzmonitors vorstellen.  Das Verfügbarkeitsprofil In der blaulichtSMS App können die Einsatzkräfte Ihre jeweilige Verfügbarkeit individuell einstellen. Dabei können wiederkehrende Abwesenheiten, bedingte Verfügbarkeiten oder Verfügbarkeiten eingestellt werden, aber auch einmalige Abwesenheiten oder bedingte Verfügbarkeiten. Beispielsweise kann eine Sanitäterin angeben, dass …

Feature – Verfügbarkeit einstellen in der Feuerwehr Alarmierungs App Weiterlesen »

Einsatzmonitor mit Rückmeldungen blaulichtSMS Zusatzalarmierung der blaulichtSMS die Zusatzalarmierung via Alarm App für Feuerwehr Rettung THW Bergwacht und Co

Feature – Darstellungsmöglichkeiten im Einsatzmonitor

In dieser Serie an Artikeln möchten wir Ihnen die Features unserer Apps, der Weboberfläche und des Einsatzmonitors vorstellen.  Der Einsatzmonitor Der blaulichtSMS Einsatzmonitor zeigt alle Einsatzinformationen, die Rückmeldungen Ihrer Mannschaft und die Einsatzkarte auf einen Blick. Der Einsatzmonitor kann im Alarmmodus und im Ruhemodus jeweils anders dargestellt werden.  Die Darstellung lässt sich an Ihre Bedürfnisse …

Feature – Darstellungsmöglichkeiten im Einsatzmonitor Weiterlesen »

Alarm App Multifeuerwehrmodus blaulichtSMS Zusatzalarmierung der blaulichtSMS die Zusatzalarmierung via Alarm App für Feuerwehr Rettung THW Bergwacht und Co

Feature – Multi Feuerwehr Modus

In dieser Serie an Artikeln möchten wir Ihnen die Features unserer Apps, der Weboberfläche und des Einsatzmonitors vorstellen.  Der benutzerdefinierte Modus Einsatzkräfte sind nicht immer nur für eine Dienststelle aktiv, sondern können auch Mitglied bei mehreren Feuerwachen oder anderen Einsatzorganisationen sein. Um diesen Einsatzkräften die schnelle Zuordnung des eingehenden Alarms zu erleichtern, finden Sie in …

Feature – Multi Feuerwehr Modus Weiterlesen »

Alarm App blaulichtSMS Zusatzalarmierung der blaulichtSMS die Zusatzalarmierung via Alarm App für Feuerwehr Rettung THW Bergwacht und Co

Feature – Alarmgeber:Innen anlegen

In dieser Serie an Artikeln möchten wir Ihnen die Features unserer Apps, der Weboberfläche und des Einsatzmonitors vorstellen. Arten von Alarmgebern Es gibt zwei Arten von Alarmgebern. Die einen können über die Webplattform einen Alarm einstellen und absenden, die anderen können über die App direkt einen Alarm versenden. Selbstverständlich kann eine Alarmgeber:In auch berechtigt sein, …

Feature – Alarmgeber:Innen anlegen Weiterlesen »

Einsatzmonitor mit Rückmeldungen blaulichtSMS Zusatzalarmierung der blaulichtSMS die Zusatzalarmierung via Alarm App für Feuerwehr Rettung THW Bergwacht und Co

Feature – Eine Wasserkarte im Einsatzmonitor einbinden

In dieser Serie an Artikeln möchten wir Ihnen die Features unserer Apps, der Weboberfläche und des Einsatzmonitors vorstellen. In diesem Artikel wollen wir erklären, wie wir wasserkarte.info mit dem System von blaulichtSMS verknüpfen, um auf dem Einsatzmonitor oder in der Feuerwehr Alarmierungs App die Wasserentnahmestellen sehen zu können.  Account bei wasserkarte.info erstellen Um das ganze …

Feature – Eine Wasserkarte im Einsatzmonitor einbinden Weiterlesen »

Bleib alarmiert - melde dich für unseren Newsletter an