News rund um blaulichtSMS
Alle Neuigkeiten zum modernen Alarmierungssystem per App/SMS, Infos über Veranstaltungen, Gewinnspiele, Feature Insides, weiterführende Informationen und sonstige News! Wir wünschen viel Freude beim Lesen!
Sie möchten Ihre Erfahrungen mit blaulichtSMS als Referenz zur Verfügung stellen oder Erfahrungsberichte aktiver blaulichtSMS Nutzer lesen? Dann kommen Sie hier zu unseren Referenzen.

Home Automation mit der GSM Box
GSM-Box: Vorteile von Home Automation bei Alarmieirungssystemen Die GSM Box von blaulichtSMS ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil für Einsatzorganisationen, in diesem Artikel erklären wir wieso.

Feuerwehren im Halloween-Einsatz: Zwischen Grusel und Sicherheit
Halloween-Einsatz! Das blaulichtSMS-Team hat sich erkundigt und berichtet über verschiedene Ereignisse, die an Halloween vorfallen. Viel Spaß beim Lesen. Die Halloween-Nacht rückt näher, und damit auch die Herausforderungen,

Die neue Android Version 5.4
Wir haben spannende Neuigkeiten! Die neue Android Version der blaulichtSMS-App ist endlich da. Außerdem gibt es Verbesserungen in der gesamten Anwendung, das User Interface wurde verändert und

Skurrile Brandursachen, die Sie sprachlos machen werden!
Delish Skurrile Brandursachen! Das blaulichtSMS-Team hat recherchiert. Im alltäglichen Feuerwehr-Leben nehmen wir oft Brände als nicht ungewöhnlich hin und verbinden sie mit gängigen Ursachen wie elektrischen Fehlfunktionen

Alarmierung für Einsatzorganisationen: Die clevere blaulichtSMS Alarm-App im Fokus
Zusatzalarmierungs-App von blaulichtSMS In der Welt der Einsatzorganisationen ist Zuverlässigkeit von höchster Bedeutung. Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht blaulichtSMS im Dienste der Einsatzorganisationen und bietet eine wegweisende

Vom Schutzengel zum Retter: Helden im Feuerwehrwesen und ihre Glücksbringer
Feuerwehr Alarmierung App

Gemeinsam Stark: Inklusion bei der Feuerwehr – Menschen mit Behinderung meistern mutig den Feuerwehralltag
Inklusion Feuerwehr! In diesem Artikel äußert sich blaulichtSMS zu diesem wichtigen Thema. Die Feuerwehr – eine Institution, die für ihre mutigen und selbstlosen Helden bekannt ist, die

Feuerwehrmessen
Save the date: Feuerwehrmessen 2023/ 2024 .. Previous slide Next slide blaulichtSMS hat die Feuerwehrmessen im Jahr 2023 und 2024 für euch recherchiert. FIREmobil Land |

So werden Sanitäter alarmiert
Österreichisches Rotes Kreuz – So werden Sanitäter alarmiert Mit dem blauen „Hier Herunterladen“ Knopf, können Sie eine visuell aufbereitete und kompakte Version des Artikels herunterladen.

Chaos und Gefahr – Eine Welt ohne Feuerwehr
Eine Welt ohne Feuerwehren wäre sehr gefährlich und unvorstellbar. Die Feuerwehren spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz von Leben, Eigentum und Umwelt vor Bränden und

Die größten Brände im 20. Jahrhundert
Thessaloniki – Einer der größten Brände 1917 Zu der Stadt Der folgende Brand zählt zu einem der größten und verheerendsten Brände des 20. Jahrhunderts. Die

Feuerwehr – nichts für mich
Risiken und Gefahren im Einsatz Es ist wichtig zu betonen, dass die Arbeit bei der Feuerwehr eine wichtige und ehrenvolle Aufgabe darstellt. Trotzdem ist sie

Die Version 5.3.0 ist da
Neuigkeiten: Die neue Android Version ist da. Die Richtung ist jetzt etwas mehr Material 3! Außerdem gibt es Verbesserungen in der gesamten Anwendung. Hier ein

Anforderungen an die Grundausstattung der Feuerwehr
Die Feuerwehr ist für uns alle ein wichtiger Anker in unserer Gesellschaft. Sie schützt uns vor Gefahren. Um dies zu erreichen, ist sie auf eine

Technologische Fortschritte bei der Feuerwehr
In den letzten Jahren wurden auf dem Gebiet der Feuerwehr enorme technologische Fortschritte erzielt. Neue Geräte und Ausrüstungen wurden entwickelt, um die Arbeit der Einsatzkräfte

Die 3 verschiedenen Arten der Alarmierung
Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgt in der Regel über die Notrufnummer 112. Je nach Art der Feuerwehr kann es aber auch spezielle Alarmierungssysteme geben. So informiert beispielsweise häufig eine

Blaulichtheldinnen – Frauen zur Feuerwehr, oder etwa nicht?
Blaulichtheldinnen – Frauen zur Feuerwehr, oder etwa nicht? Nur knapp 5 % der Einsatzkräfte bei den Berufsfeuerwehren sind weiblich, bei den Freiwilligen Feuerwehren sind es

Arten von Feuerwehren
Feuerwehren sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Sie stürzen sich für uns in brennende Gebäude, befreien Menschen und Tiere aus gefährlichen Situationen und können in

7 Gute Gründe warum Feuerwehrleute Vorbilder und Held:Innen sind
Feuerwehrleute sind noch immer ein Symbol für Mut und Tapferkeit. Sie riskieren ihr Leben, um das Leben anderer zu retten. Auch wenn sie nicht jeden

Mental Health bei der Feuerwehr
Feuerwehr Alarmierung App mit blaulichtSMS blaulichtSMS alarmiert seit über 20 Jahren inzwischen mehr als 4.000 Einsatzorganisationen. Heute wollen wir ein wichtiges Thema ansprechen: Mental Health

Brand in der Stadt: Feuerwehr im Einsätze in städtischen Gebieten
In der Stadt gibt es viele potentielle Brandursachen: Von einfachen Stromschlägen in älteren Gebäuden bis hin zu schwer zugänglichen Dachböden und veralteten Elektroinstallationen. Daher ist

Blaulichtheldinnen – Frauen bei der Feuerwehr – Sandra Radaelli
Wir stellen vor: Sandra Radaelli, Feuerwehrfrau und Einsatzleiterin bei der Stadtfeuerwehr Rottenmann Hallo Sandra, du hast 2003 bei der Jugendfeuerwehr gestartet und bist dann mit

Blaulichtheldinnen – Frauen bei der Feuerwehr – Claudia Wilhelmer
Wir stellen vor: Claudia Wilhelmer, Kommandanten Stellvertreterin der Freiwilligen Feuerwehr Klagenfurt Emmersdorf Hallo Claudia, du bist nun schon seit 18 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr.

Blaulichtheldinnen – Frauen bei der Feuerwehr – Aurora Schupfer
Wir stellen vor: Aurora Schupfer, Feuerwehrfrau bei der Stadtfeuerwehr Rottenmann Hallo Aurora, du bist 2016 zur Jugendfeuerwehr und als du 16 geworden bist in den

Blaulichtheldinnen – Frauen bei der Feuerwehr – Nadine Tomsich
Wir stellen vor: Nadine Tomsich, Feuerwehrkommandant- Stellvertreterin bei der Freiwilligen Feuerwehr Mitterndorf Hallo Nadine, aktuell bist du mit deiner kleinen Tochter noch in Elternzeit. Kannst

Blaulichtheldinnen – Frauen bei der Feuerwehr – Michelle Forstner
Wir stellen vor: Michelle Forstner, Feuerwehrfrau bei der Stadtfeuerwehr Rottenmann Hallo Michelle, du bist 2015 der Jugendfeuerwehr beigetreten und mit 16 Jahren in den aktiven

Blaulichtheldinnen – Frauen bei der Feuerwehr – Laura Wittmann
Wir stellen vor: Laura Wittmann, Feuerwehrfrau bei der Freiwilligen Feuerwehr Deutsch-Wagram Hallo Laura, du bist nun 21 Jahre alt und seit 5 Jahren fest bei

Die moderne Infrastruktur einer Feuerwehr – Teil 4: Verwaltungslösungen
Die moderne Infrastruktur einer Feuerwehr – Teil 4: Verwaltungslösungen Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz. Mit dem Löschen eines Brandes ist es lange nicht

Newsletter Anmeldung
Bleib alarmiert – melde dich für unseren Newsletter an Unser kostenloser Newsletter informiert Sie über Sonderangebote bei blaulichtSMS, sendet Ihnen personalisierte Angebote passend zu Ihren Interessen

Blaue Schicht und Rettung – wo harte Arbeit auch Frauensache ist
Frauen bei der Feuerwehr sind noch immer mit unter 5% bei der Berufsfeuerwehr und knapp 10% bei der Freiwilligen Feuerwehr spärlich besetzt. Bei der Polizei
Bleib alarmiert und melde dich für unseren Newsletter an
Werde Teil der blaulichtSMS Community
Auf Facebook informieren wir Sie über Updates, neue Features und blaulichtSMS-Veranstaltungen – einfach liken und dabei sein!