Referenzen und Erfahrungen - die Zusatzalarmierung von blaulichtSMS im Einsatz
Mit über 4.500 Kunden und 250.000 Einsatzteilnehmern ist blaulichtSMS seit 20 Jahren erfolgreich im Einsatz. Berufsfeuerwehren, Freiwillige Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Hundestaffeln vertrauen auf das Alarmierungssystem von blaulichtSMS. Lassen Sie sich von den Referenzen und Erfahrungen überzeugen.
Sie sind bereits überzeugt? Dann empfehlen Sie uns weiter über unser Empfehlungsprogramm.

"Wir sind wirklich glückliche Kunden" - Feuerwehr Neusiedl a.S.
Herr Theuritzbacher, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl am See, schilderte seine Erfahrung mit unserer App in einem sehr netten gemeinsamen Interview.
Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für unsere Feuerwehr
Interview mit Kommandant Herrn Rauchenbacher über die Verwendung von blaulichtSMS in der Freiwilligen Feuerwehr Mittersill

Ja, ich bin sehr zufrieden mit blaulichtSMS
Interview mit Herrn Gamsjäger von derFreiwilligen Feuerwehr Gutenstein

Alarmierung für die Feuerwehr Oberwaltersdorf: blaulichtSMS
Herr Totz, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oberwaltersdorf, gab mir in einem kurzen Interview spannende Einblicke in deren Alltag mit unserer App im Einsatz.

Die Stadt Bruchsal nutzt für die Freiwillige Feuerwehr die Zusatzalarmierung von blaulichtSMS
Mit über 500 Mitgliedern ist die Freiwillige Feuerwehr Bruchsal gut besetzt und mit über 600 Einsätzen im Jahr gut ausgelastet. Eine zuverlässige Alarmierung, die zum technischen Nutzungsverhalten der Mitglieder passt, ist also unumgänglich.

„Solide Technik – Ansprechendes Layout – TOP Support – Feuerwehr 4.0: Begriffe die die Alarmierungslösung von BlaulichtSMS perfekt beschreiben."
„Mit blaulichtSMS haben wir nun eine 100% zeitgleiche Alarmierungsmöglichkeit, die auch tagsüber die Einsatzkräfte ausserhalb des Erreichbarkeitsbereichs der Sirene alarmiert. Generell ist das System auch mit geringen IT-Kenntnissen selbsterklärend. Die besonders benutzerfreundliche Einstellungsumgebung über den WEB-Browser, erleichtert die Eingabe und Pflege der Stammdaten. Ergeben sich trotz all dem Fragen, so steht der Support von blaulichtSMS ohne Warteschleife sofort mit Technikern zur Verfügung…“

„Die umfangreichen Funktionen von blaulichtSMS sind für uns genauso wichtig wie moderne Einsatzgeräte und gut ausgebildete Mitglieder."
„Im Gegensatz zum Pager, den vor allem die jüngeren nicht mehr ständig mittragen möchten, ist das Handy immer dabei. Somit wird im Einsatzfall eine viel größere Anzahl an Mitgliedern erreicht. Dies ist gerade bei Feuerwehren wo untertags viele in anderen Ortschaften arbeiten und dadurch eine sinkende Tageseinsatzbereitschaft entsteht, sehr hilfreich…“

„Zahlreiche Zusatzfunktionen erleichtern der Bergwacht sowohl Kommunikation als auch Koordination."
„Erfolgreiche Testphase der „BlaulichtSMS“ als modernes Zusatzalarmierungssystem bei der Bergwacht Allgäu.
Seit August 2017 setzt die Bergwacht Allgäu eine neue Zusatzalarmierung via Smartphone ein. Eine App mit Namen „BlaulichtSMS“ ermöglicht es der Rettungsleitstelle, wichtige Einsatzdaten direkt an die Rettungskräfte zu übermitteln. Zahlreiche Zusatzfunktionen erleichtern dabei der Bergwacht sowohl Kommunikation als auch Koordination. Im Allgäu hat
man sich an die Leistungsmerkmale der App bereits gewöhnt und möchte
sie nicht mehr missen.“
blaulichtSMS Anmeldung zur Alarmierungslösung
Registrieren Sie Ihre Organisation bei blaulichtSMS und profitieren Sie von den Vorteilen der modernen Alarmierung!
Gerne können Sie bei Interesse das blaulichtSMS System für 30 Tage kostenlos testen!
Bleib alarmiert und melde dich für unseren Newsletter an
Werde Teil der blaulichtSMS Community
Trage dich in unseren Newsletter ein und verpasse kein App Update, kein Zusatzfeature und kein Event mehr!