Unter Android 9 sind am Samsung-Gerät folgende Einstellungen im Betriebssystem zu machen:

  1. Einstellungen -> Apps -> blaulichtSMS -> Benachrichtigungen -> Benachrichtigungen zeigen EIN
  2. Einstellungen -> Apps -> blaulichtSMS -> Benachrichtigungen -> Alarme EIN
  3. Einstellungen -> Apps -> blaulichtSMS -> Benachrichtigungen -> Alarme -> Benachrichtigungen zeigen EIN
  4. Einstellungen -> Apps -> blaulichtSMS -> Benachrichtigungen -> Alarme -> Alarmbenachrichtigungen mit hoher Priorität
  5. Einstellungen -> Apps -> blaulichtSMS -> Benachrichtigungen -> Alarme -> Benachrichtigungstil -> Pop-up auf Bildschirm
  6. Einstellungen -> Apps -> blaulichtSMS -> Benachrichtigungen -> Alarme -> Ton -> Standard
  7. Einstellungen -> Apps -> blaulichtSMS -> Benachrichtigungen -> Alarme -> Vibrieren EIN
  8. Einstellungen -> Apps -> blaulichtSMS -> Benachrichtigungen -> Alarme -> Blinkendes Licht EIN
  9. Einstellungen -> Apps -> blaulichtSMS -> Benachrichtigungen -> Alarme -> App-Symbolindikator EIN
  10. Einstellungen -> Apps -> blaulichtSMS -> Benachrichtigungen -> Alarme -> Sperrbildschirm -> Inhalte anzeigen
  11. Einstellungen -> Apps -> blaulichtSMS -> Benachrichtigungen -> Alarme -> „Nicht stören“ ignorieren
  12. Einstellungen -> Apps -> blaulichtSMS -> Berechtigungen -> ALLES EIN
  13. Einstellungen -> Apps -> blaulichtSMS -> Systemeinstellungen ändern -> Berechtigung erteilen EIN
  14. Einstellungen -> Apps -> Erweitert (3 Punkte rechts oben) -> Spezieller Zugriff -> Akkuverbrauch optimieren -> blaulichtSMS AUS (nicht optimiert)
  15. Einstellungen -> Apps -> Erweitert (3 Punkte rechts oben) -> Spezieller Zugriff -> App beim Datensparen zulassen -> blaulichtSMS EIN
  16. Einstellungen -> Gerätewartung -> Erweitert (3 Punkte rechts oben) -> Automatische Optimierung AUS
  17. Einstellungen -> Gerätewartung -> Akku -> Erweitert (3 Punkte rechts oben) -> Einstellungen -> Ungenutzte Apps automatisch deaktivieren AUS
  18. Einstellungen -> Gerätewartung -> Akku -> Erweitert (3 Punkte rechts oben) -> Einstellungen -> Deaktivierte Apps -> Kontrolle das blaulichtSMS hier NICHT aufgeführt ist
  19. Einstellungen -> Gerätewartung -> Akku -> Erweitert (3 Punkte rechts oben) -> Einstellungen -> Standby für nicht verwendete Apps AUS
  20. Öffne die blaulichtSMS-App
    1. Gehe in den Task-Manager (Offene Apps öffnen, in der Steuerleiste links unten neben Home und Zurück)
    2. Klicke auf das blaulichtSMS-Logo
    3. Wähle den Punkt „Diese App sperren“. Daraufhin erscheint ein Schloss-Symbol in rechten unteren Ecke