Die Version 5.3.0 ist da

Neuigkeiten: Die neue Android Version ist da. Die Richtung ist jetzt etwas mehr Material 3! Außerdem gibt es Verbesserungen in der gesamten Anwendung. Hier ein kleiner Überblick: Login Der Nummernwähler im Login wurde erneuert.0049/0043 sowie +49, +43 bei der Registrierung und VIPs werden nun unterstützt.Absturz behoben, wenn kein E-Mail-Client installiert ist. Popups & Benachrichtigungen Es …

Die Version 5.3.0 ist da Weiterlesen »

Anforderungen an die Grundausstattung der Feuerwehr

Anforderungen an die Grundausstattung der Feuerwehr

Die Feuerwehr ist für uns alle ein wichtiger Anker in unserer Gesellschaft. Sie schützt uns vor Gefahren. Um dies zu erreichen, ist sie auf eine professionelle Ausrüstung angewiesen. Werfen wir in diesem Blog einen Blick auf die Ausrüstung, die zur Grundausstattung der Feuerwehr gehört. Wichtige Ausrüstungsgegenstände für Feuerwehren Einer der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände ist die Feuerwehrschutzkleidung. …

Anforderungen an die Grundausstattung der Feuerwehr Weiterlesen »

Technologische Fortschritte bei der Feuerwehr

Technologische Fortschritte bei der Feuerwehr

In den letzten Jahren wurden auf dem Gebiet der Feuerwehr enorme technologische Fortschritte erzielt. Neue Geräte und Ausrüstungen wurden entwickelt, um die Arbeit der Einsatzkräfte zu erleichtern und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Ein Beispiel ist der Einsatz von Wärmebildkameras, die den Feuerwehrleuten helfen, durch Rauch und Dunkelheit zu sehen und Personen in Not zu finden. …

Technologische Fortschritte bei der Feuerwehr Weiterlesen »

Die verschiedenen Arten der Alarmierung

Die verschiedenen Arten der Alarmierung

Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgt in der Regel über die Notrufnummer 112. Je nach Art der Feuerwehr kann es aber auch spezielle Alarmierungssysteme geben. So informiert beispielsweise häufig eine interne Alarmierung die Betriebsfeuerwehren, während eine spezielle Leitstelle die Flughafenfeuerwehr alarmiert. Insgesamt gibt es also verschiedene Arten von Feuerwehren, die jeweils auf ihr spezielles Einsatzgebiet ausgerichtet sind. Ob Freiwillige Feuerwehr, Berufsfeuerwehr …

Die verschiedenen Arten der Alarmierung Weiterlesen »

Feuerwehrfrau Blaulichtheldinnen blaulichtSMS

Blaulichtheldinnen – Frauen zur Feuerwehr, oder etwa nicht?

Blaulichtheldinnen – Frauen zur Feuerwehr, oder etwa nicht? Nur knapp 5 % der Einsatzkräfte bei den Berufsfeuerwehren sind weiblich, bei den Freiwilligen Feuerwehren sind es immerhin gut 10 % und bei den Jugendfeuerwehren über 20 %. Erfreulich ist, dass der Anteil der Feuerwehrfrauen stetig steigt, aber bis zu einem nennenswerten Frauenanteil ist noch viel zu …

Blaulichtheldinnen – Frauen zur Feuerwehr, oder etwa nicht? Weiterlesen »

Arten von Feuerwehren

Arten von Feuerwehren

Feuerwehren sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Sie stürzen sich für uns in brennende Gebäude, befreien Menschen und Tiere aus gefährlichen Situationen und können in medizinischen Notfällen reagieren. In diesem Blog widmen wir uns den verschiedenen Arten von Feuerwehren und wie sie alarmiert werden. Was ist eine Feuerwehr? Klingt auf den ersten Blick selbsterklärend, ist …

Arten von Feuerwehren Weiterlesen »

Mental Health bei der Feuerwehr Artikelbild blaulichtSMS Zusatzalarmierung Pager APP

Mental Health bei der Feuerwehr

Die Belastung wird oftmals unterschätzt Die psychische Gesundheit ist ein wichtiger Aspekt des allgemeinen Wohlbefindens und besonders wichtig für Menschen, die in stark belastenden Berufen arbeiten, wie beispielsweise Einsatzkräfte der Feuerwehr. Feuerwehrleute sind mit besonderen Herausforderungen konfrontiert, die ihre psychische Gesundheit belasten können. Von Traumata, der Reaktion auf Notfälle und den Verlust von Menschenleben und …

Mental Health bei der Feuerwehr Weiterlesen »

Brandgefahr in der Stadt (1) Artikelbild blaulichtSMS Zusatzalarmierung Pager APP

Brand in der Stadt: Wie sich die Feuerwehr auf Einsätze in städtischen Gebieten vorbereitet

In der Stadt gibt es viele potentielle Brandursachen: Von einfachen Stromschlägen in älteren Gebäuden bis hin zu schwer zugänglichen Dachböden und veralteten Elektroinstallationen. Daher ist es enorm wichtig, dass die Feuerwehren in städtischen Gebieten gut vorbereitet sind, um schnell und effektiv auf Brände und andere Notfälle reagieren zu können. In Städten stehen Gebäude oft nah …

Brand in der Stadt: Wie sich die Feuerwehr auf Einsätze in städtischen Gebieten vorbereitet Weiterlesen »

Feuerwehrfrauen Feuerwehrfrau Stadtfeuerwehr Rottenmann

Blaulichtheldinnen – Frauen bei der Feuerwehr – Sandra Radaelli

Wir stellen vor: Sandra Radaelli, Feuerwehrfrau und Einsatzleiterin bei der Stadtfeuerwehr Rottenmann Hallo Sandra, du hast 2003 bei der Jugendfeuerwehr gestartet und bist dann mit 16 in den aktiven Dienst als Feuerwehrfrau.  Wie wurde dein Interesse an der Arbeit bei der Feuerwehr geweckt? Mein Papa war Kommandant der Feuerwehr. Da ich immer mit ihm mit …

Blaulichtheldinnen – Frauen bei der Feuerwehr – Sandra Radaelli Weiterlesen »

Bleib alarmiert - melde dich für unseren Newsletter an